Einkaufswagen0Einkaufswagen
Search
Menü
  • Kostenloser Versand
  • Lieferung in 1-2 Tagen
  • An Werktagen vor 12:00 Uhr bestellt, noch am selben Tag versendet
  • Zahlen Sie später oder in Teilen
Treten Sie der Job-Familie bei
und sei der Erste, der spannende Wassersport-Blogs und Neuigkeiten von Jobe liest.
Zurück zur Übersicht

Der ultimative Wetsuit-Ratgeber

12 Juli 2023

Der ultimative Wetsuit-Ratgeber

Ein Neoprenanzug ist ein Kleidungsstück, das in erster Linie für Personen bestimmt ist, die Wassersportarten wie Wakeboarden, Wasserski und verwandte Sportarten betreiben. Er besteht in der Regel aus Neopren, das sehr wasserabweisend ist und über hervorragende Isoliereigenschaften verfügt.

Der Hauptzweck eines Neoprenanzugs besteht darin, den Träger vor kaltem Wasser zu schützen, indem eine dünne Wasserschicht zwischen der Haut und dem Anzug eingeschlossen wird. Diese Wasserschicht wird durch den Körper erwärmt und trägt dazu bei, die Körpertemperatur des Trägers in kälteren Gewässern aufrechtzuerhalten. Neoprenanzüge gibt es in verschiedenen Stärken und Ausführungen, je nach Verwendungszweck und Wassertemperatur.

Neben der Wärmeisolierung bieten Neoprenanzüge auch Schutz vor anderen Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung und Wind. Ihre isolierenden und schützenden Eigenschaften machen sie zu einem unentbehrlichen Ausrüstungsgegenstand für Personen, die sich längere Zeit im Wasser aufhalten, insbesondere in kalten Gewässern.
123

Unterschiede bei Neoprenanzügen

Welcher Neoprenanzug für dich am besten geeignet ist, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie z.B. der Wassertemperatur, der Art der Aktivität, die du im Wasser ausüben wirst, sowie deiner Körpergröße und -form. Was du beim Kauf eines Neoprenanzugs beachten solltest:
  1. Dicke: Neoprenanzüge gibt es in verschiedenen Dicken, die in Millimetern gemessen werden. Dickere Neoprenanzüge bieten eine bessere Isolierung und sind besser für kälteres Wasser geeignet, während dünnere Neoprenanzüge besser für wärmeres Wasser geeignet sind.
  2. Stil: Neoprenanzüge gibt es in verschiedenen Ausführungen, vom Ganzkörperanzug bis zum Shorty. Ganzkörperanzüge bedecken den gesamten Körper einschließlich Arme und Beine und sind am wärmsten. Shorties bedecken den Oberkörper und sind die am wenigsten warme Variante.
  3. Passform: Es ist wichtig, den richtigen Anzug zu wählen. Ein zu kleiner Neoprenanzug ist unbequem und schränkt die Bewegungsfreiheit ein, während ein zu großer Anzug locker sitzt und Wasser eindringen kann, was seine Wirksamkeit mindert.
  4. Material: Neoprenanzüge bestehen in der Regel aus Neopren, einem synthetischen Kautschuk, der flexibel, haltbar und wasserabweisend ist. Hochwertige Neoprenanzüge können aus teureren Materialien bestehen, wie z.B. Kalkstein, der zusätzliche Isolierung und Haltbarkeit bieten kann.
Es ist wichtig, dass du die Größentabelle liest und die Empfehlungen befolgst, um die richtige Größe für deinen Neoprenanzug zu finden. Bei der Wahl deines Neoprenanzugs solltest du auch die speziellen Bedürfnisse und Anforderungen der Wasseraktivität, die du ausüben möchtest, berücksichtigen.

Sind die Größen für Neoprenanzüge dieselben wie für normale Kleidung?

Die Größen von Neoprenanzügen sind in der Regel ähnlich wie bei normaler Kleidung, es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede, die bei der Auswahl eines Neoprenanzugs berücksichtigt werden sollten.

Neoprenanzüge sind so konzipiert, dass sie eng am Körper anliegen, um zu isolieren und flexibel zu bleiben. Daher sind sie in der Regel enger als normale Kleidung, und du musst die Größe anpassen, je nachdem, ob du eine engere oder weitere Passform bevorzugst. Achte darauf, dass dein Neoprenanzug weder zu eng noch zu weit ist. In beiden Fällen kannst du dich nicht optimal bewegen.

Es ist auch wichtig, die Dicke des Neoprenanzugs und die Art der Aktivität, für die du ihn benutzen wirst, zu berücksichtigen. Ein dickerer Anzug schränkt dich mehr ein und kann eine größere Größe erforderlich machen, während ein dünnerer Anzug flexibler ist und besser in eine kleinere Größe passt.

Welcher Neoprenanzug für welche Wassertemperatur?

Die Dicke eines Neoprenanzugs ist ein wichtiger Faktor, den du bei der Auswahl eines Neoprenanzugs für eine bestimmte Wassertemperatur berücksichtigen solltest. Im Allgemeinen gilt: Je kälter das Wasser, desto dicker sollte der Neoprenanzug sein.
Hier sind einige allgemeine Richtlinien für die Auswahl eines Neoprenanzugs je nach Wassertemperatur:
  1. Wassertemperaturen unter 14 °C (57 °F): Ein kompletter Neoprenanzug mit einer Dicke von mindestens 4/3 mm (Millimeter) wird empfohlen.
  2. Wassertemperaturen zwischen 14-18 °C (57-64 °F): Es wird ein Vollschutzanzug mit einer Stärke von mindestens 3/2 mm empfohlen.
  3. Wassertemperaturen zwischen 18-24 °C (64-77 °F): Ein kurzer Neoprenanzug mit einer Dicke von mindestens 2 mm wird empfohlen.
  4. Wassertemperaturen über 25 °C (77 °F): Ein kurzer Neoprenanzug mit einer Dicke von mindestens 1,5 mm wird empfohlen.
Behalte im Hinterkopf, dass dies nur allgemeine Richtlinien sind und die tatsächliche Dicke des Neoprenanzugs, den du brauchst, von deiner persönlichen Toleranz für kaltes Wasser und der Dauer deines Aufenthalts im Wasser abhängt. Außerdem solltest du bei der Wahl deines Neoprenanzugs auch andere Faktoren wie die Wind- und Lufttemperatur sowie dein Aktivitätsniveau berücksichtigen.
1212

Hält dich ein Neoprenanzug warm?

Ein Neoprenanzug kann dich in kaltem Wasser warm halten, indem er eine dünne Wasserschicht zwischen deiner Haut und dem Anzug bildet. Dein Körper erwärmt diese Wasserschicht und isoliert dich so vom kälteren Wasser außerhalb des Anzuges.

Die Dicke des Neoprenanzugs ist ein wichtiger Faktor dafür, wie warm er dich hält. Im Allgemeinen gilt: Je dicker der Neoprenanzug, desto wärmer ist er. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Neoprenanzüge nicht dazu gedacht sind, dich in extrem kaltem Wasser komplett warm zu halten. Sie sind dazu gedacht, eine gewisse Isolierung zu bieten und die Zeit zu verlängern, die man bequem im Wasser verbringen kann, aber sie sind kein Ersatz für einen richtigen Kälteschutz wie einen Trockenanzug oder Thermoschichten.

Es ist auch wichtig, andere Faktoren zu berücksichtigen, die sich auf die Wärme im Wasser auswirken können, wie z. B. die Wind- und Lufttemperatur, das Aktivitätsniveau und die persönliche Toleranz gegenüber kaltem Wasser.

Können Neoprenanzüge zum Schwimmen verwendet werden?

Neoprenanzüge werden für eine Vielzahl von Wassersportarten und -aktivitäten, einschließlich Schwimmen, verwendet. Sie können in kaltem Wasser isolieren und die Haut vor Abschürfungen und Schnitten schützen. Neoprenanzüge sind jedoch nicht als alleinige Schwimmhilfe gedacht und sollten daher nicht als solche verwendet werden. Sie erzeugen zwar einen gewissen Auftrieb, der aber nicht ausreicht, um eine bewusstlose Person über Wasser zu halten. Es ist wichtig, immer mit einem Partner zu schwimmen und gegebenenfalls geeignete Schwimmhilfen zu verwenden.

Neoprenanzüge sind auch nicht für den Einsatz in extrem kaltem Wasser geeignet, da sie einen angemessenen Kälteschutz wie Trockentauchanzüge oder Thermoschichten nicht ersetzen können. Bei der Entscheidung, ob ein Neoprenanzug beim Schwimmen getragen werden soll, müssen die Wassertemperatur und die persönliche Kältetoleranz berücksichtigt werden.

Generell solltest du beim Schwimmen mit Neoprenanzug vorsichtig sein, deinen gesunden Menschenverstand einsetzen und alle Sicherheitsrichtlinien und -empfehlungen befolgen. Außerdem ist es wichtig, einen Neoprenanzug zu wählen, der gut sitzt und volle Bewegungsfreiheit bietet.

Warum stinkt mein Neoprenanzug und wie kann ich das verhindern?

Es ist normal, dass ein Neoprenanzug mit der Zeit einen Geruch entwickelt, besonders wenn er nicht richtig gepflegt oder gelagert wird. Hier sind einige Tipps, um den Geruch des Neoprenanzugs zu reduzieren:
  1. Spüle den Anzug nach jedem Gebrauch gründlich mit Süßwasser aus. Dadurch werden Salz, Sand oder andere Verunreinigungen entfernt, die sich im Anzug festgesetzt haben und zur Geruchsbildung beitragen können.
  2. Den Anzug vor der Lagerung vollständig trocknen. Wenn der Anzug feucht oder nass bleibt, ist die Wahrscheinlichkeit einer Geruchsbildung größer.
  3. Lagere den Anzug an einem gut belüfteten Ort. Dies verhindert die Ansammlung von Feuchtigkeit und Bakterien, die Geruch verursachen können.
  4. Bonus-Tipp: Es gibt einige Seifen/Shampoos, die speziell für die Reinigung von Neoprenanzügen entwickelt wurden.
Wenn du diese Tipps befolgst, solltest du in der Lage sein, den Geruch deines Neoprenanzugs zu reduzieren und ihn frisch riechen zu lassen.

Wetsuits lineup

Welcher Neoprenanzug ist der beste für mich?

Shorties
Shorties sind Neoprenanzüge, die den Oberkörper und die Oberschenkel isolieren und schützen, während die Arme und die Unterschenkel frei bleiben. Sie bestehen in der Regel aus Neopren oder ähnlichen wasserdichten und flexiblen Materialien.

Shorties werden in der Regel in warmen Gewässern verwendet, in denen die Wassertemperatur nicht kalt genug ist, um einen vollständigen Neoprenanzug zu tragen. Sie sind beliebt bei Wakeboardern, Paddleboardern und anderen Wassersportlern, die ihre Arme und Beine beweglich halten und gleichzeitig warm und geschützt sein wollen.

Das Design der Shorty ermöglicht eine größere Bewegungsfreiheit der Arme und Beine, was das Paddeln, Schwimmen und andere Wassersportaktivitäten erleichtert. Außerdem lassen sich Shorties leichter an- und ausziehen als vollständige Neoprenanzüge, was sie zu einer praktischen Wahl für alle macht, die häufig ins und aus dem Wasser gehen.

Jobe Shorties sind in 1,5 mm, 2 mm und 3/2 mm erhältlich.

Ganzkörperanzüge
Ganzkörperanzüge, auch Fullsuits genannt, sind eine Art von Neoprenanzügen, die den ganzen Körper isolieren und vor kaltem Wasser schützen. Ganzkörperanzüge bedecken den gesamten Körper, einschließlich Arme und Beine, und bestehen in der Regel aus Neopren oder ähnlichen Materialien, die sowohl wasserdicht als auch flexibel sind. Hochwertige Neoprenanzüge bestehen aus einem dehnbareren Material.

Ganzkörperanzüge werden häufig in kälteren Gewässern verwendet, wenn die Wassertemperatur so niedrig ist, dass der gesamte Körper geschützt werden muss. Sie sind bei Wassersportlern beliebt, die sich längere Zeit in kaltem Wasser aufhalten.

Der Ganzkörperanzug bietet maximale Wärmeisolierung und Schutz, so dass der Träger auch in sehr kaltem Wasser warm und komfortabel bleibt. Das flexible Neoprenmaterial lässt die volle Bewegungsfreiheit zu, so dass der Träger sich weiterhin bewegen und Wassersportaktivitäten problemlos ausüben kann. Außerdem sind die Anzüge so konstruiert, dass sie eng anliegen, so dass kein Wasser in den Anzug eindringen und den Körper auskühlen kann.

Die Ganzkörper-Neoprenanzüge von Jobe sind in 2 mm, 3/2 mm, 4/3 mm und 5/3 mm erhältlich.

2-teilige Neoprenanzüge
Das zweiteilige Design ermöglicht eine größere Flexibilität und Beweglichkeit der Arme und Beine, was das Paddeln, Schwimmen und andere Wassersportaktivitäten erleichtert. Die einzelnen Teile können auch miteinander kombiniert werden, so dass der Träger die für seine speziellen Bedürfnisse beste Kombination aus Ober- und Unterteil wählen kann. Darüber hinaus lassen sich zweiteilige Anzüge oft leichter an- und ausziehen als komplette Anzüge, was sie zu einer praktischen Option für alle macht, die häufig ins Wasser und wieder heraus müssen.

Die zweiteiligen Anzüge von Jobe sind in 1,5 mm und 2 mm erhältlich.
Erhalte Code Einkaufswagen
Aktualisieren Sie Ihre Einstellungen
:
:
Bitte wählen Sie eine Größe